Klicken Sie auf „Mehr dazu“ um einen Beitrag zu erstellen.
Mitteilungen und Beiträge
3 Kommentare zu “Mitteilungen und Beiträge”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Klicken Sie auf „Mehr dazu“ um einen Beitrag zu erstellen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich habe die am Anfang vorhandenen unterschiedlichen Blog-Themen entfernt (siehe auch Denkanstösse auf dem Flyer). Mir wurde mitgeteilt, dass diese überweigend Aussagen gegen eine Schulzusammenarbeit sind. Die Absicht des Flyers und der Website ist weder Gegner noch Befürworter zu bevorzugen.
Grundsätzlich bin ich aus unterschiedlichen Gründen gegen einen Schulverband. Bin mir aber gleichzeitig bewusst, dass es gute Argumente gibt die für einen Schulverband sprechen.
Ich wünsche mir eine faire Debatte und am Schluss einen demokratischen Entscheid.
Michael Abegglen, Tschugg
Ich habe per Email Feedback erhalten, dass der Flyer und die Website suggerieren, dass es eine von der Projektgruppe initierte Kampagne ist. Falls dies wirklich so wahrgenommen wird, möchte ich mich offiziell und an dieser Stelle dafür entschuldigen. Das war und ist absolut nicht meine Absicht.
Hallo zusammen. Ich finde auf einer öffentlichen Blog-Seite sollten alle Kommentare ersichtlich, egal ob die Meinungen für oder gegen das Schulimont-Projekt sprechen. Alles andere ist in meinen Augen unfair. Schliesslich wurden, seitens Gemeinderäten, bereits einige „Maulkörbe“ in diversen Schulkommissionen, Lehrerzimmern und Schulhäuser verteilt! Schade, dass in unserer Region, die in der Schweiz geltende Meinungsfreiheit, nicht toleriert! Soviel zum Zeitungsartikel „…was hast Du heute in der Schule gelernt?“ – „Flexibilität“!!!